Das Schweizer Gesundheitswesen steht an einem Scheideweg: Die ambulante ärztliche Gebührenordnung, die seit 20 Jahren durch den TARMED geregelt wird, muss reformiert werden. Trotz zahlreicher Versuche, ihn zu ersetzen, bleibt der TARMED bestehen und verursacht Ineffizienzen und hohe Kosten....
Die Eidgenössische Kommission für Qualität (EKQ) hat eine Reihe von Initiativen gestartet, um die Qualität der Gesundheitsversorgung in der Schweiz zu verbessern. In ihrem Jahresbericht 2023 skizziert die EKQ aktuelle Projekte und künftige Prioritäten und unterstreicht die Bedeutung...
Ab dem 1. Januar 2026 wird das Schweizer Gesundheitssystem eine Revolution bei den ambulanten Arztkosten erleben. Der Bundesrat hat eine neue Gebührenstruktur verabschiedet, die den veralteten TARMED durch TARDOC und Pauschalen ersetzt. Diese Umstellung zielt darauf ab, die Abrechnung...